- Obermaschinerie
-
Obermaschinerie,Bühne.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Obermaschinerie — Oberbühne im Nationaltheater Mannheim Die Oberbühne ist der Teil der Bühne in Veranstaltungsstätten mit Bühnenhaus, der sich über dem vom Zuschauerraum aus sichtbaren Bühnenraum befindet. Im weiteren Sinn wird jede Einrichtung über der… … Deutsch Wikipedia
Bühnentechnik — bezeichnet die Ausstattung von Bühnen mit technischen Geräten und Vorrichtungen (siehe auch Bühnenmaschinerie). Als Bühnentechnik (oder Bühnentechniker) bezeichnet man auch die Berufsgruppe der auf der Bühne nicht künstlerisch tätigen Personen.… … Deutsch Wikipedia
Bühnenprospekt — Bühne des Ekhof Theaters. Der Prospekt (Hinterwand) nimmt das Säulenmotiv der Kulissen auf und schafft die Illusion einer geschlossenen Halle Ein Bühnenprospekt ist Teil des Bühnenbildes. Er ist auf der Theaterbühne oft die hintere Begrenzung… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Schauspielhaus Hamburg — Deutsches Schauspielhaus … Deutsch Wikipedia
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg — Deutsches Schauspielhaus … Deutsch Wikipedia
Hamburger Schauspielhaus — Deutsches Schauspielhaus … Deutsch Wikipedia
Handkonterzug — Einfacher Handkonterzug Gewichtsgalerie eines Theaters Handkonter … Deutsch Wikipedia
Schauspielhaus Hamburg — Deutsches Schauspielhaus … Deutsch Wikipedia
Traverse (Veranstaltungstechnik) — Traversen in der Veranstaltungstechnik sind Trage und Aufbaukonstruktionen. Sie werden auch als Truss bezeichnet. Meist bestehen sie aus Aluminium, aber auch Traversen aus Stahl sind durchaus verbreitet. Inhaltsverzeichnis 1 Formen 1.1 1 Punkt… … Deutsch Wikipedia
Berliner Staatsoper — Die Staatsoper Unter den Linden (auch Deutsche Staatsoper bzw. Staatsoper Berlin) ist das älteste Opernhaus und Theatergebäude in Berlin und befindet sich im Bezirk Mitte. Sie ist die zweitgrößte der drei Staatsopern des Landes Berlin und mit… … Deutsch Wikipedia